Das Buch
Connect to the future
Digitalisiere dein Business erfolgreich mit der 12% Challenge!

Das Buch
Jedes Unternehmen braucht einen Datenstecker. Warum? Ganz einfach: Man kann nicht mehr alles alleine schaffen und bis ins letzte Detail perfektionieren bevor etwas auf dem Markt angeboten wird. Daten müssen geteilt werden, um zukunftssicher zu bleiben oder zu werden. Die Welt wird immer komplexer und steht immer wieder vor neuen Herausforderungen. Durch die Zusammenarbeit in Wert-schöpfungsnetzwerken bleiben wir wettbewerbsfähig.
Unternehmen müssen zusammenarbeiten und sich problemlos in Lieferketten integrieren können, um einander zu unterstützen und davon zu profitieren. Dies gilt auch für kleine und mittelständische Unternehmen. Wer sich einen Datenstecker erarbeitet, ist bereits einen großen Schritt weiter in der Digitalisierung. In seinem Buch zeigt Peter van Harten, dass die Digitalisierung und der Klimawandel als Chance verstanden werden sollten und wie man mit vielen kleinen Schritten Großes erreichen kann. Seinem Aufruf zur gemeinsamen 12% Challenge folgen bereits viele Unternehmen und probieren jeden Monat zumindest 1% Verbesserung ihrer Prozesse zu erzielen, in einem Feld das zur Digitalisierung der Unternehmen beiträgt.
Ein Buch voller Praxisbeispiele, das verständlich geschrieben ist und zum Umdenken anregt.
Das Buch bestellen
Das Buch „Connect to the future – Dein Unternehmen braucht einen Datenstecker” können Sie jetzt selbst in den Händen halten.
Bestellen Sie das Buch einfach über Amazon:
Aktuelles

Mit Isah auf der NUFAM
21. – 24.09.2023 – Messe Karlsruhe
Die NUFAM in Karlsruhe ist die führende Fachmesse für die Nutzfahrzeugbranche, mit 2021 rund 22.000 Besuchern und 350 Ausstellern. Erstmals nach Beginn der Pandemie findet die Messe wieder statt. Als ein führender ERP-Anbieter der Branche, ist Isah natürlich auf der Messe vertreten.


Manufacturing-X Meeting
13. September 2023 – Eindhoven, Brainport Industries Campus
Manufacturing-X wird die deutsche und niederländische Industrie vernetzen. Auf dem Brainport Industries Campus diskutierten deutsche und niederländische Experten, wie dies konkret für KMU angewendet werden kann.

MX Dinner
12. September 2023 – Eindhoven, Brainport Industries Campus
Neben Vorträgen und Diskussionen gab es auf dem Manufacturing-X Meeting auch Raum für ein get-to-gether.

Smart Country Convention
09. September 2023 – Berlin Messegelände
Digitale Verwaltung und smarte Stadtentwicklungskonzepte gehören zu den drängendsten Zukunftsthemen unserer Zeit. (Peter van Harten und Dr. Bernhard Rohleder, Bitkom)

Digital Summit Euregio
24. Mai 2023 – Münster, IHK-Bildungszentrum
Zum Digital Summit Euregio trafen sich CEOs, CIOs und IT-Manager*innen mittelständischer Unternehmen sowie Vertreter*innen der Gründer- und Start-up-Szene aus Nord-Westfalen und den Niederlanden. (Peter van Harten und Dr. Fritz Jaeckel, IHK Nord-Westfalen)

Machinery of the future
02. Dezember 2022 – Hallstadt, Cleantech Innovation Park
Gründung des bayerisch-niederländischen Fieldlabs “Machinery of the Future”. Die Zusammenarbeit zwischen den Unternehmen des Maschinenbausektors soll ausgebaut und weiterentwickelt werden, für den Maschinenbau der Zukunft.

Smart Industry Jaarevent 2022
29. Juni 2022 – Nieuwegein/Niederlande
Auf der jährlichen Veranstaltung erklärten der Makroökonom und Journalist Mathijs Bouman und der Smart-Industry-Experte Peter van Harten den mehr als 330 Unternehmern im Saal, dass der Arbeitsmarkt nur noch enger werden wird, die Arbeitsproduktivität weiter zurückgehen wird und es daher für jedes Unternehmen notwendig ist, den “Sprung” in die Smart Industry zu schaffen.
Erfolgreiche Buchpräsentation und Start der 12 % Challenge auf der Hannover Messe
Auf der Hannover Messe war es endlich soweit und Autor sowie Smart Industry Ambassador Peter van Harten feierte mit Kollegen, Experten und führenden deutschen Wirtschaftsvertretern die offizielle Veröffentlichung seines Buchs „Connect to the Future – Dein Unternehmen braucht einen Datenstecker”. Von den mitgebrachten Exemplaren blieb keines übrig und wie man auf den Fotos sehen kann, war es ein voller Erfolg.
Gleichzeitig bildete diese Veranstaltung auch den Start der 12 % Challenge. Diese fordert Unternehmen auf jeden Monat 1% digitaler zu denken und zu arbeiten.
Macht dein Unternehmen auch schon mit?

Der Autor

Peter van Harten ist gebürtiger Niederländer und Geschäftsführer sowie Gesellschafter der Isah GmbH. Er verfügt über 20 Jahre Erfahrung in der Softwarebranche.
Ehrenamtlich setzt er sich für die Fertigungsindustrie ein und engagiert sich u.a. als Smart Industry Botschafter und Vorsitzender des Aufsichtsrates von Smart Factory EU.
In allem was er tut, steht die Zusammenarbeit zwischen den Niederlanden und Deutschland zentral.

Testimonials

Nachdem ich das Buch gelesen habe, habe ich Lust bekommen, mit der Digitalisierung meines Unternehmens zu beginnen.
– Machinenbauer

Viele wissen eigentlich, was hier zu tun ist. Was fehlt, ist der wahrgenommene Nutzen und die „Plug & Play“-Fähigkeit von Industrie 4.0.In deinem Buch zeigst du das sehr deutlich!
– Multiplikator

Je weiter ich gelesen habe, desto cooler wurde es für mich. In meiner Wahrnehmung ist es ein Buch, was ich immer wieder zur Hand nehmen kann und immer wieder neue Anreize, Ideen und Wege aufgezeigt bekomme. Es ist für mich ein Buch, das mir nicht sagt, was richtig und falsch ist. Es ist für mich ein Buch, das konstruktiv auf Themen aufmerksam macht, ohne belehrend zu wirken.
– KMU

Mein Lieblingskapitel ist die 12 % Challenge. Es ist greifbar. Es zeigt mir, dass ich keine großen Ziele definieren muss und dafür umfangreiche Recherchen anstellen muss.

Inhaltlich zeigt es mir, dass ich keine Angst vor der Digitalisierung haben muss. Es zeigt mir auf, warum ich mich damit beschäftigen sollte und wie ich die Digitalisierung betrachten sollte – als Chance.
– KMU

Ich denke mir, dass das Buch durchaus, und vielleicht vor allem, für die vielen Multiplikatoren und Meinungsmacher in Medien, Verbänden und Politik interessant ist, die immer noch nicht wirklich verstanden haben, was es mit Industrie 4.0 usw. auf sich hat.
– Interessenvertretung von Unternehmern
Das Buch bestellen
Das Buch „Connect to the future – Dein Unternehmen braucht einen Datenstecker” können Sie jetzt selbst in den Händen halten.
Bestellen Sie das Buch einfach über Amazon:
